Autor: Bayerischer Philologenverband

  • PÄDAGOGENNACHWUCHS VERUNSICHERT

    abl-PM vom 02.04.2020: die „abl-Jugend“ fordert Stärkung und Sicherung der Studierenden und zukünftigen Lehrkräfte in der aktuellen Situation

  • MIT AUGENMAß VERANTWORTLICH HANDELN

    abl-PM vom 26.05.2020: Bayerische Lehrerverbände wenden sich gegen überzogene Forderungen und weitere Belastungen

  • KM PLÄNE ZUM KOMMENDEN SCHULJAHR

    abl-PM vom 23.06.2020: Das Kultusministerium greift die Vorschläge der abl auf und legt die Zeiten intensiver Förderung in die ersten Wochen des kommenden Schuljahres.

  • WIE BAYERNS SCHULEN AUS DER CORONA-KRISE KOMMEN

    abl-PM vom 16.07.2020: Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) präsentiert Vorschläge zur Stärkung der Schulen und zum Gelingen des zweiten Schuljahres während der Corona-Pandemie.

  • ANL KRITISIERT MAßNAHMEN DES KULTUSMINISTERIUMS

    abl-PM vom 08.01.2020: Dienstrechtlicher Sprengstoff für Grund-, Mittel- und Förderschulen

  • „ERSTER WICHTIGER SCHRITT“

    abl-PM vom 23.07.2020: Bayerische Lehrerverbände zufrieden mit heutigem Digitalgipfel

  • ABL – LEHRKRÄFTE BEWÄLTIGEN GEMEINSAM DIE KRISE

    abl-PM vom 19.03.2020: Schule geht notfalls vorübergehend auch ohne Klassenzimmer.

  • GESAMTPAKET IN DEN BLICK NEHMEN!

    abl-PM vom 05.02.2020: Forderungen der abl zur aktuellen Lehrkräftesituation an Grund-, Mittel- und Förderschulen: „Alle Möglichkeiten für ein nachhaltiges Gesamtpaket in den Blick nehmen!“