|
|
|
|
WEGEN CORONA LEIDER ABGESAGT – der Nachholtermin wird hier bekannt gegeben, sobald er feststeht.
Der Elternbeirat des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg lädt ein zu einem Vortrage von Dr. Patrik Nonell,
Leiter der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes und
Jugendalter im Klinikum Nürnberg:
Sucht und Suchtverhalten im Zusammenhang
mit digitalen Devices und Medien –
Einfluss auf den Lebensalltag von Kindern
und Jugendlichen
am 10. März 2020 um 19 Uhr in der Box, Melanchthon Gymnasium.
Weiter Infos finden sie hier: Einladung Vortrag Digitale Medien am 10_03_2020
Als Mitgliedsschule der LEV lädt der Elternbeirat des Melanchthon-Gymnasiums auch die Eltern des Labenwolf-Gymnasiums ein
Der Elternbeirat des Labenwolf-Gymnasiums ist Mitglied in der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern (kurz: LEV).
Die Mitgliedschaft hat für uns den Vorteil, dass wir zeitnah und sehr detailliert über alle Neuerungen und Veränderungen die Schule betreffend informiert werden, an regionalen sowie überregionalen Veranstaltungen zum Informationsaustausch teilnehmen können und auch in all unseren Fragen und Anliegen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite haben, der gleichzeitig unsere Interessen gegenüber der Öffentlichkeit, dem Landtag, der Staatsregierung und diversen Verbänden und Institutionen vertritt. Die LEV war u.a. maßgeblich an der Wiedereinführung des G9 beteiligt.
In der Nürnberger Arbeitsgemeinschaft der LEV, der ARGE Nürnberg/Fürth und Umgebung, treffen sich Elternbeiräte regelmäßig zum Informationsaustausch und zur Koordination geplanter Aktionen.
Die letzte Sitzung vor der 70. LEV-Mitgliederversammlung am 7./8.3.2020 in Karlstadt – bei der auch wir teilnehmen werden – fand am 22.1.2020 bei uns am Labenwolf-Gymnasium statt.
Für Eltern der Unterstufe war das Seminar „Lernen lernen“ am 16.11.2019 mit unserem Referenten Herrn Behfar auch dieses Jahr wieder ein willkommener Termin.
Gemeinsam mit Herrn Behfar machten sie sich auf den Weg, das Thema „Lernen“ positiv anzugehen. Es wurden viele Tipps und Anregungen gegeben für das Umsetzen zu Hause und auch Sorgen und Probleme von Eltern hatten einen Platz, um gehört zu werden. Insgesamt war das Seminar wieder eine gelungene Mischung aus Lerntheorien, Verstehen und innerlichem Umsetzen des Themas „Lernen“.
Am Samstag, 19.10., fand das „Eltern-Motivations-Seminar“ für die 5. Klassen statt. Das Seminar wurde vor Jahren von unserer Referentin Frau Zansinger, auch ehemalige EB-Vorsitzende am Labenwolf-Gymnasium, entwickelt und ist inzwischen für viele Schulen impulsgebend. Wir freuen uns sehr, dass wieder viele Eltern unser Angebot genutzt haben und sich Tipps und Anregungen für die aufregende erste Zeit an der weiterführenden Schule geben lassen konnten.