Am
Freitag, 21. März 2025, 9.00 Uhr – 14.00 Uhr
Samstag, 22. März 2025, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
findet am Melanchthon Gymnasium Nürnberg der Studien- und Berufsbasar statt. Weitere Infos hier im Flyer
Category Archives: PastEvents
Abstimmung Konzertort für Weihnachtskonzerte
Liebe Labo-Eltern,
die Abstimmung über den zukünftigen Aufführungsort unserer Weihnachtskonzerte ist eröffnet! Alle wichtigen Informationen und den Link zur Teilnahme finden Sie im Elternbrief vom 10. Januar, der über Webuntis an Sie verschickt wurde.
** STIMMABGABE MÖGLICH BIS FREITAG, 17.1., 8.30 Uhr **
Ihre Meinung ist uns wichtig! Mit nur einem Klick leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einem aussagekräftigen Ergebnis für die Elternschaft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Zeit.
Die End-Abstimmung erfolgt am 20.01. im Schulforum. Das Ergebnis wird anschließend per Elternbrief bekannt gegeben.
Herzliche Grüße aus dem Team Elternbeirat
Elternbeiratswahl 2024-2026 – Abgeschlossen
Am Labenwolf finden dieses Schuljahr wieder Elternbeiratswahlen statt. Aufstellen kann sich jede/r mit einem Kind an unserer Schule. Unter Downloads finden Sie die Wahlordnung sowie einen Bewerbungsbogen. Diesen bitte an kontakt@eb-labenwolf.de mailen oder im Sekretariat abgeben bis zum 4.10.2024.
EB-Veranstaltung: Elternseminar „Lernen lernen“
Referent: Sharam Behfar
„Hast du schon deine Hausaufgaben gemacht?“, „bist du auf die Mathe-Schulaufgabe vorbereitet?“ oder „das schaffe ich ja eh nicht“, „werde sowieso wieder versagen“ usw. sind Sätze, die Schüler ständig von vielen Seiten zu hören bekommen oder aber auch sich selbst suggerieren.
Doch wie funktioniert das Lernen? Lernen verschiedene Menschen auf unterschiedlichen Arten? Gibt es Möglichkeiten für ein erfolgreiches Lernen?
In einem interaktiven Vortrag sollen Antworten auf diese und ähnliche Fragen rund ums Lernen gefunden werden.
Shahram Behfar geht auf typische Schwierigkeit der Schüler ein und stellt einige Möglichkeit vor, mit denen Eltern ihre Kinder unterstützend begleiten können, ohne sie zu unterdrücken.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht die Wichtigkeit eines entspannten Lernens, denn Lernen muss Spaß machen.
Veranstaltungsort: Raum C23
Die Einladung als PDF:
Einladung Seminar Lernen Lernen
Mädchen für Technik Camp
Das „Mädchen für Technik Camp“ – Der zündende Funke
Mädchen können mit Technik genauso umgehen wie Jungs, manchmal fehlt aber der zündende Funke, um dies zu erkennen. Deshalb gibt es das Mädchen für Technik Camp. Es findet in Pfingst-, Sommer- und Herbstferien statt.
In den Pfingstferien steht uns als Kooperationspartner wieder die Verbundausbildung Pfleiderer Neumarkt GmbH / Europoles GmbH & Co. KG in Neumarkt zur Seite. Beim Camp in Neumarkt lernen 12- bis 14-jährige Mädchen aller bayerischen Schularten technische Ausbildungsberufe praxisnah kennen. Mit der Unterstützung von Ausbildern und Auszubildenden setzen 16 Teilnehmerinnen in den Pfingstferien vom 25.05. – 29.05.2015 in den Ausbildungswerkstätten selbstständig ein technisches Projekt um. Bis auf An- und Abreise ist die Teilnahme am „Mädchen für Technik-Camp“ (inkl. Übernachtung und Verpflegung) kostenlos.
Anmeldeschluss für das Pfingst-Camp ist bereits der 26.04.2015.
Eine genaue Beschreibung des Projekts, sowie einen Anmeldebogen finden Sie hier:
Infoblatt_Schülerin_MfTC_aktuell_2015_II
Webseite zum Mädchen für Technik Camp
Nürnberger Nachrichten berichten über Poetry Slam im Labenwolf Gymnasium
Packende Texte gegen den Schulstress: Die NN berichtet heute über den Poetry Slam im Labenwolf Gymnasium (siehe Link unten).